Alle Features von logiccloud auf einen Blick
100% webbasiert nach IEC61131-3
Drag & Drop HTML5 Visualisierung
vollständig gemanagete SPS as a Service
Virtuelle SPS für alle Docker-Umgebungen
Überwachung aller SPS Instanzen
Virtuelle, containerbasierte Industriesteuerung 5.0
logiccloud Control auf beliebigen Edge Devides mit Docker-Support, beispielsweise Embedded Linux Controller, IPCs oder Raspberry Pis.
Vollständig gemanagte, native Cloudanwendung mit elastischer Skalierung bei Änderungen des Workloads für den einfachen Betrieb von logiccloud Control
logiccloud Plattform in Ihrer eigenen Infrastruktur mit vollständiger Flexibilität und Performance
Vollständig webbasierte Engineeringumgebung nach IEC 61131-3 inklusive Drag & Drop HMI Editor für logiccloud Control
logiccloud Control ist eine virtuelle Steuerung mit allen Funktionen einer hardwaregebundenen SPS.
Hochverfügbare, vollständig gemanagte logiccloud Control Instanzen in einem Kubernetes-Cluster mit Dashboards, Überwachung und Leistungsdaten.
Die logiccloud Enterprise Subscription verwandelt jede logiccloud Instanz in ein Production-Ready-Cluster.
Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen und Problemen rund um Ihre logiccloud Projekte. Der logiccloud Support ist in unterschiedlichen Paketen Verfügbar.
In der logiccloud Dokumentation finden Sie Hilfe und Tutorials für den Einstieg in logiccloud.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Projekten mit individuellen Anpassungen und Entwicklungen. Sprechen Sie uns dazu einfach an.
Überblick über Use Cases von logiccloud
logiccloud in der Gebäudeautomation
Steuerung von dezentralen Anlagen
Steuerung von Maschinen und Anlagen
Sprechen Sie uns an
Antworten auf häufige Fragen
logiccloud auf Messen und Events
Release 1.1.17 bringt viele Neuerungen, Verbesserungen und Bug Fixes mit.
logiccloud Control Edge ist ab sofort verfügbar und Sie können virtuelle Steuerungen für Ihre Edge Devices erstellen und bequem deployen. Unterstützt werden aktuell alle Geräte mit Docker und ARMv7 und ARMv8 Chips. Steuerungsaufgaben können Sie nun sowohl in der Cloud als auch auf Ihren Edge Devices umsetzen.
Debuggen Sie Ihre Steuerungsprogramme auf den Edge Devices oder in der Cloud ohne VPN Verbindung mit der neuen Debuggingfunktion von logiccloud. Sie können diese aus dem Engineeringportal starten und sehen sofort alle Live Werte der Steuerungen. Bei Bedarf können Sie diese aufzeichnen und im Zeitverlauf die Änderungen beobachten.
In der Entwicklungsumgebung sehen Sie Syntaxfehler im Code sofort während der Eingabe, mit Angabe der Zeile und Position. Dadurch werden Sie auf fehlende Zeichen oder falsche Syntax sofort aufmerksam gemacht.
Modbus TCP steht Ihnen als leistungsfähige Schnittstelle mit benutzerfreundlicher Oberfläche zur Verfügung. Sie können diese nun in Ihren Runtime-Einstellungen parametrieren und verweden.
In der Entwicklungsumgebung können Sie nun noch einfacher und schneller Programmieren und Ihre Projekte erstellen. Wir haben Kurzbefehle eingeführt sowie die Möglichkeit, mehere Fenster nebeneinander anzuordnen. Dadurch können Sie Ihre Entwicklungsoberfläche nach Ihren Bedürfnissn gestalten und mit Hilfe der Kurzbefehle noch effizienter arbeiten.
Weitere neue Features:
Alle Änderungen und Bug Fixes finden Sie in unserer Dokumentation.
Verfasst am 15.05.2023