Warum logiccloud?
Alle Features von logiccloud auf einen Blick
100% webbasiert nach IEC61131-3
Drag & Drop HTML5 Visualisierung
vollständig gemanagete SPS as a Service
Virtuelle SPS für alle Docker-Umgebungen
Überwachung aller SPS Instanzen
Virtuelle, containerbasierte Industriesteuerung 5.0
logiccloud Control auf beliebigen Edge Devides mit Docker-Support, beispielsweise Embedded Linux Controller, IPCs oder Raspberry Pis.
Vollständig gemanagte, native Cloudanwendung mit elastischer Skalierung bei Änderungen des Workloads für den einfachen Betrieb von logiccloud Control
logiccloud Plattform in Ihrer eigenen Infrastruktur mit vollständiger Flexibilität und Performance
Vollständig webbasierte Engineeringumgebung nach IEC 61131-3 inklusive Drag & Drop HMI Editor für logiccloud Control
logiccloud Control ist eine virtuelle Steuerung mit allen Funktionen einer hardwaregebundenen SPS.
Hochverfügbare, vollständig gemanagte logiccloud Control Instanzen in einem Kubernetes-Cluster mit Dashboards, Überwachung und Leistungsdaten.
Die logiccloud Enterprise Subscription verwandelt jede logiccloud Instanz in ein Production-Ready-Cluster.
Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen und Problemen rund um Ihre logiccloud Projekte. Der logiccloud Support ist in unterschiedlichen Paketen Verfügbar.
In der logiccloud Dokumentation finden Sie Hilfe und Tutorials für den Einstieg in logiccloud.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Projekten mit individuellen Anpassungen und Entwicklungen. Sprechen Sie uns dazu einfach an.
Überblick über Use Cases von logiccloud
logiccloud in der Gebäudeautomation
Steuerung von dezentralen Anlagen
Steuerung von Maschinen und Anlagen
Sprechen Sie uns an
Antworten auf häufige Fragen
logiccloud auf Messen und Events
logiccloud Control als virtuelle Steuerung bringt Ihnen modernste Technologien aus der IT in die OT Welt und enabled Ihr Equipment für IoT.
Warum logiccloud?
logiccloud reduziert die Anzahl der benötigten Hard- und Softwarekomponenten sowie der Schnittstellen
logiccloud erhöht die Servicefreundlichkeit und reduziert dadurch den Wartungsaufwand
logiccloud enthält umfangreiche Funktionen zur Generierung von SPS-Programmen aus Vorsystemen
Integrierte Funktionen für Digitalisierung durch API und mdoerne Schnittstellen
logiccloud vereinfacht die Umsetzung Ihrer OpEx Businessmodelle
Weniger Wartungsaufwände führen zu weniger Reisen und zu erhöhter Nachhaltigkeit
logiccloud hilft unseren Kunden, SPS funktionalitäten direkt auf unseren IoT Gateways zu realisieren und so Hardware zu sparen und IoT Projekte schneller und einfach voranzubringen.
Patrick Franke
CEO bei NXTGN
logiccloud Control ist optimiert für den Einsatz auf allen möglichen Geräten. Vom Edge Device bis zum Rechenzentrum können Sie logiccloud Control bequem und einfach deployen und managen.
Sie benötigen keine spzialisierte SPS Hardware. logiccloud Control als virtuelle Steuerung ist optimiert für den EInsatz auf jeglicher Hardware, auch mit wenig Rechenleistung.
Deployen Sie Ihre Steuerungen als Micro Services in Ihrer eigenen Infrastruktur.
Starten Sie vollständig gemanagte virtuelle Steuerungen mit wenigen Clicks in der Cloud
logiccloud Projekte engineeren Sie vollständig in der Cloud, ohne die Notwendigkeit von lokaler Softwareinstallation. Es reicht nur ein Browser.
Arbeiten Sie in Ihrer gewohnten Programmiersprache mit Strukturiertem Text, obwohl Sie in der Cloud unterwegs sind.
Erstellen Sie ansprechende Visualisierungen ganz einfach per Drag & Drop.
Verwalten Sie alle User mit entsprechenden Rechten was Projekte und Runtimes angeht.
Managen Sie Ihre virtuellen Steuerungen auf dem Edge oder in der Cloud ohne tiefgreifende IT Kenntnisse. logiccloud bringt Ihnen die neuesten IT Technologien in die OT und bietet anschauliche Benutzeroberflächen für die Verwaltung und Debugging.
Nativ für modernste Technologien entwickelt, bringt logiccloud alle nötigen Tools mit. Egal ob als einzelne Runtimes oder im Verbund als Microservices in Kubernetes, in der Cloud oder auf dem Edge.
Für das Debugging von Cloud oder Edge Runtimes benötigen Sie keine VPN Verbindung, die Geräte müssen nur mit dem Internet verbunden sein. Oder testen Sie das Projekt bequem in der Cloud und deployen es dann auf das Zielgerät.
Und testen Sie gemeinsam mit unseren Experten die Möglichkeiten von logiccloud in Ihrer konkreten, realen Anwendung.